Botox Gesicht

Botox Gesicht

Botulinumtoxin Faltenbehandlung

Botox Präparate (Muskelrelaxans)

gegen Falten – Ästhetische Hautmedizin

Botox Unterspritzungen (Botox Injektionen) zur Muskelentspannung sind besonders gut geeignet für die Faltenbehandlug im Gesichts- und Halsbereich. Botulinumtoxin wird im oberen Gesichtsdrittel meist zur Glättung von Zornesfalten, Stirnfalten (Denkerfalten) und Lachfalten (Krähenfüße) angewendet (Botox Stirn, Botox Lachfalten). Zusätzliche Anwendungsgebiete von Muskelrelaxans im Gesichtsbereich sind die Anhebung der Augenbrauen, die Vergrößerung der Augenrundung, die Glättung von Nasenfältchen, Oberlippenfalten (Botox Lippen) und Kinnfalten. Mit Botoxpräparaten werden darüberhinaus hängende Mundwinkel behandelt. Weiterhin wird die Muskelentspannungstherapie auch im Hals- und Decolleté-Bereich sehr erfolgreich zur Faltentherapie eingesetzt.

Botox Behandlung, Muskelentspannung, Faltenbehandlung, Botox Nebenwirkungen

Die Botox Wirkung beruht dabei auf einer vorübergehenden Entspannung der behandelten Muskulatur für einen Zeitraum von ca. 3 – 6 Monaten. Die Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A (BTX-A-Präparat) kann in kompetenter Hand beliebig oft mit sehr geringer Nebenwirkungsrate wiederholt werden. Sehr seltene Botox Nebenwirkungen sind Rötungen, Schwellungen im Einstichbereich, Kopfschmerzen, Augenbeschwerden, hängende Lider. In geübter Hand sind diese vorübergehenden Botox Risiken weitgehend vermeidbar. 

Sehr vorteilhaft ist bei einigen ästhetisch-chirurgischen Eingriffen im Gesicht die Vorbehandlung mit Botox. Dadurch erreichen wir, dass die jeweiligen Heilungsvorgänge ungestört ablaufen können.

Vor der Botox Behandlung bitte kein Make-Up auftragen.

Botoxpräparate  “off-label-use”

Für die Behandlung von mimischen Gesichtsfalten sind Muskelrelaxans (Botoxpräparate) in Deutschland noch nicht zugelassen. Die Muskelrelaxans-Anwendung (Botox Injektionen) zur Faltentherapie wird dementsprechend als “off-label-use” bezeichnet. Offiziell Zugelassen sind Botox-Präparate zur Hyperhidrosis– und Migränebehandlung (Botox gegen Schwitzen, Botox gegen Kopfschmerzen).

Botox Kontraindikationen

Die Botox Therapie ist nicht zu empfehlen bei Allergien gegen Inhaltsstoffe, bei neuromuskulären Erkrankungen (Myasthenia gravis, Lambert-Eaton Syndrom, etc.), bei Infektionen im Behandlungsbereich, bei gleichzeitiger Einnahme von speziellen Antibiotika (Aminoglykosid-Antibiotika, Spectinomycin), bei Schwangerschaft und während der Stillzeit. Bei chronischer Atemnot sowie bei Dysphagie (Schluckstörungen) sollte Botox auch nicht angewendet werden.

Botox Faltenbehandlung Kosten

Zur Erziehlung von bestmöglichen Ergebnissen wenden wir moderne Behandlungskonzepte der DGÄPC (Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie) an. Den Richtlinien der DGÄPC entsprechend liegen die Preise pro Botox-Behandlung durchschnittlich zwischen 300 bis 600 Euro. Faltenglättung mit Botulinumtoxin-A-Präparaten wird ausschließlich privat abgerechnet. Von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen erfolgt keine Kostenübernahmen.

Botox Schmerztherapie & Botox Zähneknirschen

Weit verbreitet ist die neurologische Botox Therapie bei Migräne und die zahnmedizinische Botox Behandlung bei Bruxismus.

Äußerst selten soll der gewünschte Botox Effekt wegen einer Antikörperbildung ausbleiben. Derlei hat Dr. Peter bei seinen Patienten in über 20 Jahren jedoch nie erlebt.

Folgende Behandlungen könnten Sie auch interessieren: Faltenbehandlung oder Eigenbluttherapie.


Autor